Datenschutzrichtlinie
Willkommen bei Brisala. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Daten umgehen, die wir im Rahmen unserer Dienstleistungen erfassen.
1. Wer wir sind
Brisala ist eine Handelshochschule, die sich auf die Ausbildung von zukünftigen Führungskräften in der Wirtschaft spezialisiert hat. Wir bieten eine Vielzahl von Kursen und Programmen an, die darauf abzielen, die Studierenden optimal auf die Herausforderungen im beruflichen Umfeld vorzubereiten.
2. Welche Daten wir erfassen
2.1 Persönliche Daten
Wir erfassen persönliche Daten von Ihnen, wenn Sie sich für unsere Programme anmelden, unsere Website besuchen oder mit uns kommunizieren. Zu den persönlichen Daten gehören:
- Name
- Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Geburtsdatum
- Studieninteressen
2.2 Automatisch erfasste Daten
Wenn Sie unsere Website besuchen, sammeln wir automatisch bestimmte Informationen, darunter:
- IP-Adresse
- Browser-Typ
- Betriebssystem
- Besuchszeitpunkt und -dauer
- Seitenaufrufe
3. Zweck der Datenerfassung
Wir verwenden die gesammelten Informationen für folgende Zwecke:
- Zur Verwaltung Ihrer Anmeldung und zur Bereitstellung der gewünschten Dienstleistungen.
- Zur Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen.
- Zur Kommunikation mit Ihnen über unsere Programme und Dienstleistungen.
- Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Ihre Einwilligung
- Erfüllung eines Vertrages, dessen Partei Sie sind
- Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
- Berechtigte Interessen, die unsere Verarbeitung rechtfertigen
5. Weitergabe Ihrer Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies notwendig ist, um unsere Dienstleistungen zu erbringen oder wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind. Mögliche Empfänger sind:
- Unsere Mitarbeiter und Dozenten
- IT-Dienstleister, die uns bei der Verwaltung unserer Systeme unterstützen
- Behörden, wenn dies gesetzlich erforderlich ist
6. Datenschutzrechte
Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen, die Löschung zu verlangen oder Ihre Einwilligung zur Verarbeitung zu widerrufen. Weiterhin haben Sie das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung oder Übertragbarkeit Ihrer Daten zu verlangen.
7. Datensicherheit
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten ernst und setzen technische sowie organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und verbessert.
8. Aufbewahrung von Daten
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher gelöscht oder anonymisiert.
9. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu ändern. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und treten mit sofortiger Wirkung in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über unsere Vorgehensweise beim Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
10. Kontakt
Bei Fragen oder Anliegen bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns direkt kontaktieren. Wir sind bestrebt, Ihre Anliegen umgehend und umfassend zu beantworten.